Data Intelligence Kompetenz

Best Practices | Erfahrungsaustausch | Lösungen

Daten sind mehr als nur Zahlen und Fakten …

sie sind der Schlüssel zu besseren Entscheidungen und Innovationen. Der wahre Wert entsteht gleichwohl erst, wenn Daten und Informationen intelligent genutzt und in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt werden. Und: Künstliche Intelligenz ist nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert wird. Ohne qualitativ hochwertige, saubere und relevante Daten bleibt auch die fortschrittlichste KI ein Werkzeug ohne Nutzen.

Möchten Sie diesen Ansatz vertiefen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Erfahrungsaustausch zum Thema Data Intelligence ein. Als Experten, die seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig sind, freuen wir uns darauf, unser umfassendes Wissen und unsere Expertise mit Ihnen zu teilen.

Ihr individueller Termin mit unseren Experten

Wir bieten Ihnen für einen persönlichen Austausch kostenfreie individuelle Termine an. In einem Videocall präsentieren Ihnen unsere Experten Best Practices und Lösungsbeispiele zu einem Thema Ihrer Wahl. Danach haben Sie in einer offenen Fragerunde ausreichend Gelegenheit, Ihre spezifischen Herausforderungen und Anliegen direkt mit uns zu diskutieren.

Hier eine Auswahl möglicher Themen

Sie entscheiden, welche Themen wir besprechen. Hier einige Vorschläge:

1: Datenqualität & Governance als Fundament

  • Datenqualität für KI: Wie unterscheidet sich Datenqualität für BI von den Anforderungen an KI-Modelle?
  • Data Governance: Aufbau eines Governance-Frameworks, das Vertrauen und Compliance schafft
  • Datenkataloge und Metadaten-Management: Best Practices für die Organisation und Dokumentation

2: Von Daten zu Erkenntnissen – Business Intelligence & Analytics

  • Dashboards und Visualisierung: Best Practices für die Datenvisualisierung
  • Self-Service-BI: Wie Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen Werkzeuge an die Hand geben, um selbstständig Daten zu analysieren

3: Künstliche Intelligenz

  • Generative KI und Large Language Models (LLMs): Welchen Einfluss haben LLMs auf die Datenstrategie und -qualität?
  • Irgendwas mit KI: Wie unsere Orientierungsmatrix dabei unterstützt, Fallstricke in KI-Projekten zu vermeiden

4: Technologische Grundlagen und Architektur

  • Datenplattformen der nächsten Generation: Data Lakes, Lakehouses und Data Mesh: Welche Architektur passt zu meinem Unternehmen?
  • Databricks vs Microsoft Fabric

5: Fallbeispiele

  • Wie KI und ein digitaler Avatar die Notaufnahme entlastet
  • Knowledge at your Fingertips: Erkenntnisse aus 7 Mio. Dokumenten im direkten Zugriff

Für wen ist dieses Format konzipiert?

Wir wenden uns an alle, die sich über die Möglichkeiten von Data Intelligence und Künstlicher Intelligenz informieren und austauschen möchten. Ob Sie Führungskraft, Datenanalyst, Entwickler oder IT-Entscheider sind – unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahe Einblicke und Inspiration zu geben, wie Sie datenbasierte Innovationen in Ihrem Unternehmen vorantreiben können.

Über INOSOFT

Von Beginn an setzen wir uns intensiv mit den Themen Datenqualität, Datenintelligenz und Business Intelligence auseinander. Wir verfügen über umfassende Expertise in der Datenaufbereitung und -analyse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die weit über traditionelle Methoden hinausgehen.

Unsere Erfahrung reicht von der Implementierung robuster Datenbank-Lösungen bis hin zum Aufbau komplexer KI-basierter Systeme. Wir verstehen, dass die Qualität der Daten der Grundstein für jede erfolgreiche Innovation ist und unterstützen Unternehmen dabei, das Potenzial ihrer Daten zu entfalten und sie in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln.

Letzte Aktualisierung 02.09.2025 16:48

Nach oben