27 Nachrichten
Tag der offenen Tür
19. September 2023
Am 29. September 2023 öffnen wir von 10.00 bis 18.00 Uhr unsere Türen.
Chat-Unterstützung auf INOSOFT.de
16. September 2023
Neben Telefon, E-Mail gibt es über den Live-Chat auf INOSOFT.de nun einen weiteren Kanal, für eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme.
INOSOFT Sommerfest: Herman stellt aus
13. Juli 2023
Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens feiert die INOSOFT AG am 15. Juli ein großes Sommerfest, zu dem sich viele Wegbegleiter der vergangenen drei Jahrzehnte angekündigt haben.
Indra ist eine tierisch gute Kollegin
23. Juni 2023
Hunde am Arbeitsplatz? Das ist bei INOSOFT kein Problem.
Platz 37 für Clemens beim J.P. Morgan Lauf
16. Juni 2023
Seit 1999 ist der J.P. Morgan Lauf ein fester Bestandteil unserer jährlichen Sportaktivitäten.
Girls'Day 2023
02. Mai 2023
14 Mädchen waren am 27.4.2023 bei uns zu Gast und erlebten ein spannendes Programm rund um das Themenfeld Virtual-/Augmented Reality.
30 Jahre INOSOFT - Geburtstag
09. März 2023
Pioniergeist, Innovationsfreude und eine große Portion Glück – INOSOFT blickt zurück auf 30 Jahre Firmengeschichte.
Neue Version Virtuelle Synagoge
17. Februar 2023
Die Besucher können nun mit Objekten „interagieren“, d.h. sie können sie virtuell anfassen und bewegen.
Digitalministerin Sinemus besucht INOSOFT
30. August 2022
Am Beispiel INOSOFT könne man sehen, wie Augmented & Virtual Reality und KI, transparent eingesetzt werden können.
Vorführung Virtuelle Synagoge: Großer Andrang
07. Juni 2022
Die Idee, den Besucherinnen und Besuchern die Virtuelle Synagoge bei „Tischlein-deck-dich“ vorzuführen, erwies sich als goldrichtig.
Unser Geschenk zum Geburtstag der Stadt Marburg
20. Mai 2022
Anlässlich des Stadtjubiläums Marburg800 haben wir die mittelalterliche Synagoge am Obermarkt virtuell wiederaufgebaut.
Solidarität mit der Ukraine
03. März 2022
Wir verurteilen die ungeheuerliche militärische Aggression gegen die Ukraine und haben Geld für humanitäre Nothilfefonds gespendet.
25 Jahre Microsoft Partner
09. Februar 2022
Die erste Ernennungs-urkunde aus dem Jahr 1997 war unterzeichnet von einem Herrn namens Bill Gates.
Von wegen „alles nur Spielerei“
07. Januar 2022
Eintauchen in die virtuelle Realität: Das ist ein Szenario, das meist nur mit Computerspielen in Verbindung gebracht wird.
Grippeschutzimpfung
17. November 2021
INOSOFT bietet zum zweiten Mal eine kostenfreie Grippeschutzimpfung für alle Mitarbeiter an.
Virtueller Experimentierraum
27. Juli 2021
Im Rahmen einer internen "Forschungsaufgabe" untersuchen wir die Frage, inwieweit mithilfe von Virtual Reality eine kreative Zusammenarbeit möglich wird.
Siebtes Zertifikat zum audit berufundfamilie in Folge
22. Juni 2021
Marburger Systemhaus wurde heute feierlich für Politik der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgezeichnet.
Mitarbeiter sind unsere Schätze
15. April 2021
In einer Videoreihe des Sozialministeriums werden gelungene Beispiele für die Sicherung von Fachkräften vorgestellt.
... dann machen wir unser eigenes Ding
18. Februar 2021
Wie es gelingt, das Erlebnis eines echten Konferenzbesuchs in eine virtuelle Veranstaltung zu übertragen.
Hochleistung auf Knopfdruck
11. Januar 2021
Unser Glasfaser- anschluss und die lange Zusammenarbeit ist Thema eines Artikels im Kundenmagazin der Stadtwerke Marburg.
Sanofi Digital Campus 2020
08. Juni 2020
Mit Sanofi verbindet uns eine langjährige Kundenbeziehung, daher waren wir mit zwei Vorträgen dabei.
Diskussion – Kulturwandel in der Arbeitswelt
29. Oktober 2019
Podiumsdiskussion mit INOSOFT Vorstand Karin Batz über den Kulturwandel in der Arbeitswelt.
Neue Version unserer Augmented Reality Plattform i40-Portal
11. April 2019
i40-Portal ist eine innovative AR-Anwendung für die Unterstützung in Echtzeit über große Distanzen.
Über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
01. Februar 2019
Sascha Buurman im Gespräch mit Thomas Winzer über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Buzzwords in der Startup-Presse und auf vielen Veranstaltungen.
Preis geht an INOSOFT
16. Dezember 2018
Der Preis für familienfreundliche Unternehmen wird von der Stadt Marburg und dem Landkreis verliehen und geht an INOSOFT.